< Mai 2023 Juni 2023 Juli 2023 >
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 

Salinefest mit Schausieden

Auch in diesem Jahr laden die Halloren wieder zu ihrem Salinefest mit Schausieden ! Für Speis, Trank und ein Rahmenprogramm ist gesorgt, sodass klein wie auch groß auf ihre Kosten kommen !

Weiterlesen …

Tag des offenen Denkmals

 

Der Tag des offenen Denkmals am 8. September 2019 steht unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“.

Jedes Jahr öffnen am zweiten Sonntag im September historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, ihre Türen. Dann sind alle Interessenten an Architektur und Geschichte zur Entdeckungstour eingeladen. Ziel ist, die Öffentlichkeit für das kulturelle Erbe zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.

Initiiert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, organisiert der Verein der Freunde der Bau- und Kunstdenkmale Sachsen- Anhalt e. V. seit 1992 das Ereignis in Halle und Umgebung. Mittlerweile ist dieses Ereignis ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Stadt Halle geworden.

Quelle: halle.de

Ort: Halle(Saale)

Weiterlesen …

Nacht der Kirchen

Als im Jahr 2001 die HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN ins Leben gerufen wurde, hätte wohl niemand der damaligen Initiatoren an solche eine Erfolgsgeschichte geglaubt.

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Kirchennacht geben. Die 19. Auflage des ökumenisch getragenen Sommerfestes startet am 17. August 2019 um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Geläut.

Das Motto lautet in diesem Jahr „Einladung zum Leben: Drehmomente“. Damit thematisiert die Kirchennacht die verschiedenen Wendepunkte in unserem Leben. Gleichzeitig trägt es auch dem 30jährigen Jubiläum der friedlichen Revolution Rechnung. Und so bieten viele der Veranstaltungen in der Kirchennacht auch Gelegenheit zu ganz eigenen biografischen Suchbewegungen. Die Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und nicht zuletzt die Gespräche vor Ort laden dazu ein, Rückschau zu halten und eigene „Drehmomente“ neu zu reflektieren. Wie immer gewähren die gastgebenden Gemeinden den Besucherinnen und Besuchern dabei auch ganz besondere Einblicke in ihre Traditionen und in ihr christliches Selbstverständnis.

Die HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN ist das älteste ökumenische Sommerfest Mitteldeutschlands. Mit seinen durchschnittlich 7.000 Gästen ist es auch eine der größten Kirchennächte in Ostdeutschland. Die gesamte Veranstaltung wird fast ausschließlich vom ehrenamtlichen Engagement der christlichen Gemeinden getragen.

Quelle: kirche-in-halle.de

Weiterlesen …

Die Website der Bürgergesellschaft geht an den Start !

Verehrte Damen und Herren, nun ist es endlich so weit: Unsere Website geht an den Start !

Von nun an können Sie sich hier, auf unseren Seiten über die Bürgergesellschaft St. Mauritus zu Halle e.V. und unsere Bemühungen um den Erhalt der Moritzirche in Halle(Saale) informieren. 

Weiterlesen …